News
Kanton beteiligt sich an Finanzierung der Notschlafstelle Aargau
Notschlafstelle Olten geplant
Infoflyer Notschlafstelle
Werden Sie Mitglied im Verein Notschlafstelle!
Kostengutschrift
Jahresbericht 2021
Ein Film über eine Nacht in der Notschlafstelle
Spenden
Spenden sind sehr willkommen für Aufbau und Betrieb.
Die Spenden können von der Steuer abgezogen werden.
Verein Notschlafstelle Aargau, Stadtturmstrasse 16, 5400 Baden
PC 50 – 6 – 9
IBAN CH50 0076 1642 2712 2200 1
BIC KBAGCH22
Einzahlung mit QR-Code
Bank Aargauische Kantonalbank, Bahnhofplatz 1, 5001 Aarau
Die Spenden können von der Steuer abgezogen werden.
Verein Notschlafstelle Aargau, Stadtturmstrasse 16, 5400 Baden
PC 50 – 6 – 9
IBAN CH50 0076 1642 2712 2200 1
BIC KBAGCH22
Einzahlung mit QR-Code
Bank Aargauische Kantonalbank, Bahnhofplatz 1, 5001 Aarau
In der Studie von Matthias Drilling, Professor an der Hochschule für Soziale Arbeit an der Fachhochsule Nordwestschweiz (2019) geht hervor,
dass ein Dach über dem Kopf zu haben ein Grundbedürfnis ist, ebenso wie jeder Mensch Privatsphäre und Regenerationsmöglichkeiten braucht.
So ist der Anspruch berechtigt, Obdachlosigkeit strukturell und individuell zu überwinden. "Gerade weil auch bei den meisten Betroffenen der Wunsch nach einem festen Obdach gross ist."
Haus Erhart - Notschlafstelle, Notpension
Obere Halde 23, 5400 Baden, 056 221 84 67
Kontakt
Susanne Muth
Fachstelle Diakonie der Röm. Kath. Kirche Aargau
Präsidentin Verein Notschlafstelle
062 832 42 85
susanne.muth@kathaargau.ch
Deborah Schenker
Betrieb Notschlafstelle/Notpension
HOPE Christliches Sozialwerk
056 221 84 64
notschlafstelle@hope-baden.ch